Kurse & Workshops

Räumungsverkauf

Wir legen zwei Werkstätten zusammen.
Aus der Buchbinderei und der Gürtelwerkstatt wird
„Sanders Manufaktur Innsbruck“.
Wir schließen mit Jahresende die Location in der Feldstraße 5, bei der Tischlerei Höckner und konzentrieren uns auf einen Standort.

Es gibt noch Maschinen zu kaufen und noch ein paar Gürtelschnallen und Nieten.

Terminvereinbarung bis Weihnachten unter +43 512 392091
sowie an office@sanders.at (auch nach Weihnachten bis Mitte Jänner)

Kurstermine Übersicht

Lederarbeiten: Echtledergürtel selbst gemacht
Kurs 14 Mittwoch, 04. Dezember 2024 ausgebucht
Kurs 15 Donnerstag, 12. Dezember 2024 ausgebucht
Kurs 2025/01 Donnerstag, 09. Januar 2025 17:00–21:00 Uhr; 1 Restplatz
Kurs 2025/02 Freitag, 17. Januar 2025 14:00–18:00 Uhr ausgebucht
Kurs 2025/03 Samstag, 25. Januar 2025 10:00–14:00 Uhr
Kurs 2025/04 Donnerstag, 13. Februar 2025 13:00–17:00 Uhr
Kurs 2025/05 Mittwoch, 26. Februar 2025 17:00–21:00 Uhr; 1 Restplatz

Buchbinden „Bello Leporello“ ausgebucht
Kurs 13 Freitag/Samstag, 22./23. November 2024 | 09:00–18:00 Uhr

Buchbinden „Buch und Form – Gestaltung und Handwerk“
Kurs 2025 / Exklusiv für Universität Mozarteum Montag/Dienstag, 13./14. Jänner 2025

Buchbinden „Bonjour Brochure“
Kurs 2025/06 Freitag/Samstag, 31. Jänner/01. Februar 2025
FR 09:00–18:00 Uhr & SA 09:00–17:00

für weitere Details und Anmeldung nach unten scrollen
Zielgruppe: Interessent*innen mit und ohne Vorkenntnisse


TWEF
KURS 13

Buchbinden „Bello Leporello“

Leporello – eine ziehharmonikaartige Heftform, benannt nach einer
Opernfigur Mozarts – dem Diener Don Juan´s – welcher in einem
„non piccolo libro“ die Amouren seines Herrn aufzeichnete.
Trotzdem werden wir kleine Spielarten von Leporellos im Format
DIN A5 fertigen.

Der Zick-Zack-Falz bildet die Grundlage der Leporelli. Es werden zahlreiche Spielarten gezeigt und je nach Fortkommen umgesetzt.

Freitag, 22. November 2024 | 09:00–18:00 Uhr
Samstag 23. November 2024 | 09:00–18:00 Uhr
Ort: Sanders Buchbinderei Innsbruck, Neurauthgasse 8
Preis: 270€

Kurs 14

Echtledergürtel selbst gemacht

Bestimmung der Gürtelbreite, Art der Schließe, Kombinationsmöglichkeiten, Auswahl der Lederfarbe, Auswahl der Lederstärke.

Weitere Maßnahmen: Maß nehmen, manuelles Riemen schneiden, Kanten abziehen, Löcher stanzen, Spitze zuschneiden oder stanzen, Kanten polieren; Schlaufe fertigen und heften.

Mittwoch, 04. Dezember 2024
17:00–21:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Ort: Sanders Gürtelwerkstatt Innsbruck, Feldstraße 5
Preis: 190 € – inkl. Bier, Wasser & Wein

KURS 15

Echtledergürtel selbst gemacht

Bestimmung der Gürtelbreite, Art der Schließe, Kombinationsmöglichkeiten, Auswahl der Lederfarbe, Auswahl der Lederstärke.

Weitere Maßnahmen: Maß nehmen, manuelles Riemen schneiden, Kanten abziehen, Löcher stanzen, Spitze zuschneiden oder stanzen, Kanten polieren; Schlaufe fertigen und heften.

Donnerstag, 12. Dezember 2024
17:00–21:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Ort: Sanders Gürtelwerkstatt Innsbruck, Feldstraße 5
Preis: 190 € – inkl. Bier, Wasser & Wein

Kurs 2025 | 01

Echtledergürtel selbst gemacht

Bestimmung der Gürtelbreite, Art der Schließe, Kombinationsmöglichkeiten, Auswahl der Lederfarbe, Auswahl der Lederstärke.

Weitere Maßnahmen: Maß nehmen, manuelles Riemen schneiden, Kanten abziehen, Löcher stanzen, Spitze zuschneiden oder stanzen, Kanten polieren; Schlaufe fertigen und heften.

Donnerstag, 09. Januar 2025
17:00–21:00 Uhr
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Ort: Sanders Manufaktur Innsbruck, Neurauthgasse 8
Preis: 190 € – inkl. Bier, Wasser & Wein

KURS 2025 | 02

Echtledergürtel selbst gemacht

Bestimmung der Gürtelbreite, Art der Schließe, Kombinationsmöglichkeiten, Auswahl der Lederfarbe, Auswahl der Lederstärke.

Weitere Maßnahmen: Maß nehmen, manuelles Riemen schneiden, Kanten abziehen, Löcher stanzen, Spitze zuschneiden oder stanzen, Kanten polieren; Schlaufe fertigen und heften.

Freitag, 17. Januar 2025
14:00–18:00 Uhr
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Ort: Sanders Manufaktur Innsbruck, Neurauthgasse 8
Preis: 190 € – inkl. Kaffee und Keks

Kurs 2025 | 03

Echtledergürtel selbst gemacht

Bestimmung der Gürtelbreite, Art der Schließe, Kombinationsmöglichkeiten, Auswahl der Lederfarbe, Auswahl der Lederstärke.

Weitere Maßnahmen: Maß nehmen, manuelles Riemen schneiden, Kanten abziehen, Löcher stanzen, Spitze zuschneiden oder stanzen, Kanten polieren; Schlaufe fertigen und heften.

Samstag, 25. Januar 2025
10:00–14:00 Uhr
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Ort: Sanders Manufaktur Innsbruck, Neurauthgasse 8
Preis: 190 € – inkl. Kaffee und Keks

KURS 2025 | 04

Echtledergürtel selbst gemacht

Bestimmung der Gürtelbreite, Art der Schließe, Kombinationsmöglichkeiten, Auswahl der Lederfarbe, Auswahl der Lederstärke.

Weitere Maßnahmen: Maß nehmen, manuelles Riemen schneiden, Kanten abziehen, Löcher stanzen, Spitze zuschneiden oder stanzen, Kanten polieren; Schlaufe fertigen und heften.

Donnerstag, 13. Februar 2025
13:00–17:00 Uhr
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Ort: Sanders Manufaktur Innsbruck, Neurauthgasse 8
Preis: 190 € – inkl. Kaffee und Keks

Kurs 2025 | 05

Echtledergürtel selbst gemacht

Bestimmung der Gürtelbreite, Art der Schließe, Kombinationsmöglichkeiten, Auswahl der Lederfarbe, Auswahl der Lederstärke.

Weitere Maßnahmen: Maß nehmen, manuelles Riemen schneiden, Kanten abziehen, Löcher stanzen, Spitze zuschneiden oder stanzen, Kanten polieren; Schlaufe fertigen und heften.

Mittwoch, 26. Februar 2025
17:00–21:00 Uhr
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Ort: Sanders Manufaktur Innsbruck, Neurauthgasse 8
Preis: 190 € – inkl. Bier, Wasser und Wein

KURS 2025 | Exklusiv

Exklusivworkshop: Buch und Form – Gestaltung und Handwerk

Ziel: Es wird ein breites Möglichkeitenspektrum zur materiellen Lösungsfindung von künstlerischen Aufgabenstellungen vermittelt. Durch die Vermittlung von handwerklichen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Fertigkeiten steigern wir die Sicherheit in der materiellen Ausdrucksweise von Inhalten, erleichtertern die Kommunkation mit und zwischen den Studierenden sowie den umsetzenden Kräften und heben das künstlerische Argumentarium. Festigung der Fachterminologie

Montag, 13.01. & Dienstag 14.01.2025
MO 09:00–12:00 & 13:00–18:00 Uhr
DI 09:00–12:00 & 13:00–17:00 Uhr
Exklusiv für Lehrende der Universität Mozarteum Department Bildende Künste und Gestaltung Innsbruck
Ort: Sanders Manufaktur Innsbruck, Neurauthgasse 8
Buchung: Universität Mozarteum intern

Kurs 2025 | 06

Buchbinden „Bonjour Brochure“

Die kleine feine Art Bücher zu binden – auch ohne Werkstatt.
Die handwerkliche Herstellung von einlagigen und mehrlagigen Broschüren mit Schuber. Der Kurs beleuchtet das Heft aus Doppelblättern, das dicke Heft, das zweilagige Heft, die mehrlagige Broschure, dazu fertigen wir einfache, freudbringende Karton-Schuber
sowie Schuber im Schuber.

Freitag, 31.01 & Samstag 01.02.2025
FR 09:00–18:00 Uhr & SA 09:00–17:00
Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Ort: Sanders Manufaktur Innsbruck, Neurauthgasse 8
Preis: 270 € – inkl. Kaffee und Keks

Dein weg zu wissen und teamgeist

Individuell auf Anfrage

Exklusive Kurse, Fortbildungen und Teambuilding auf Anfrage!

Anfragen

Dein Projekt, unser Handwerk.

Melde dich mit deiner Anfrage bei uns. Wir helfen dir gerne deine individuellen Wünsche zu realisieren!